
Laufende Scheibe ist die Bezeichnung für eine Wettkampfdisziplin im Schießsport. Vor 1992 nannte man diese Disziplin auch Laufender Keiler oder Laufender Hirsch. Es werden dabei Wettkämpfe auf eine Entfernung von 10m oder 50m ausgetragen. == Regularien == Die „Laufende Scheibe“ hat ihren Ursprung im jagdlichen Bereich mit dem Kleinkaliberge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Laufende_Scheibe

zusammenfassende Bezeichnung für die schießsportlichen Disziplinen Laufender Keiler, Laufender Hirsch und Laufender Rehbock, wobei die beweglichen Zielscheiben den entsprechenden Tieren nachgebildet sind und über eine 10 m breite künstliche Lichtung gezogen werden. Beim internationalen (auch olympischen) Wettbewerb „Laufender Keiler“...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/laufende-scheibe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.